Gründundsversammlung vom 23.04.25.
|
Antisemitismus gefährdet Juden und Jüdinnen.
Antisemitismus stört nicht-jüdische Schwule, Lesben und queere Menschen, wenn wie 2024 geschehen
Antisemitismus verunmöglicht jüdischen Queers, unbeschwert an Prides mitzufeiern. |
Deshalb wurde am 23.04.25 der Verein «Queers gegen Antisemitismus» gegründet, um die Pride-Organisationskomitees frühzeitig auf die Probleme, welche die «Queers for Palestine» und ähnliche Gruppen verursachen können, aufmerksam zu machen. Wir orientieren uns an einer US-amerikanischen Vorlage des Jahres 2024, die wir mit aktuellen Informationen aus der Schweiz ergänzen. Zudem empfehlen wir den Pride-Organisationskomitees, dass keine Gruppen mit queer-fremden Themen mehr zugelassen werden. Oder hätten Pride-Besucher Verständnis für eine Gruppe wie z.B. «For Russia», die der Ukraine das Existenzrecht abspricht und gleichzeitig die LGBTQ-Unterdrückung in Russland verharmlost?
Dabei soll nicht vergessen und später thematisiert werden, dass Antisemiten oft auch Homophobe sind und dass es unter den feurigsten Judenfreunden homophobe Christen gibt, die «Konversionstherapien» propagieren. Die Karten «Judenfeindschaft», «Judenfreundschaft», «Schwulenhass» und «Schwulenakzeptanz» können beliebig gemischt und verteilt werden.
Dabei soll nicht vergessen und später thematisiert werden, dass Antisemiten oft auch Homophobe sind und dass es unter den feurigsten Judenfreunden homophobe Christen gibt, die «Konversionstherapien» propagieren. Die Karten «Judenfeindschaft», «Judenfreundschaft», «Schwulenhass» und «Schwulenakzeptanz» können beliebig gemischt und verteilt werden.
QgA nahestehende Gruppen
Dieser Kleber und QR-Code, die in Bern am Samstag 16.11.24 gesichtet wurden, führen zu
www.instagram.com/direct/t/17845486473255690 In der nebenstehenden Slideshow finden Sie einige Info-Slides der «Dykes, Women & Queers against Antisemitism» dieser Berliner Instagramseite. |
|
Links in ungeordneter Reihenfolge:
- Die Verqueerung des Antisemitismus
- When Antisemitism and Anti-LGBTQIA+-Hate Converge
- Nicht rufen, sondern schreien
- «Q für Queers gegen Antisemitismus» (habs newsletter 30.03.25)
- NIF-Newsletter (11.04.25)
- Rohmaterial für ein Audio-Interview
Über uns:
- Rolf Stürm, Präsident
- Lea Levi, Vizepräsidentin
- Ari Yasmin Lee, Vorstandsmitglied
- Marc Fehlmann, Vorstandsmitglied
- Sandra Elena Wellig, Vorstandsmitglied
Stand 24.04.25