Ideen zum Eröffnungsanlass vom Montagabend 07.11.22
Als Moderator, Standup-Comedian und/oder Schlussparodist wird A.B. vorgeschlagen. Evt. kurzes aber streng wissenschaftliches Referat "Humor und Religion" von C.D.
Ideen zum jüdischen Beitrag in der Woche der Religionen
Vorbemerkung: WdR-Beiträge müssen von mind. zwei - möglichst heteroreligiösen - Organisationen getragen werden.
Ideen:
Ideen:
- Homoreligiöser Beitrag: Stummfilm-Konzert und "Wer darf einen jüdischen Witz erzählen?" von C.D.. Trägerorganisationen: IGB, Migwan, Cercle, ...
- Heteroreligiöser Beitrag: Jüdisch-muslimischer Poetry Slam / Kabarett mit E.F und G.H. Trägerorganisationen: IGB, BMK, Bosnischer Kulturverein, ...
Weiterführende Literatur:
- Erik Petry "Ich darf das, ich bin Jude.“ Über jüdische Witze, Blasphemie und Antisemitismus in Matthias D. Wüthrich, Matthias Gockel, Jürgen Mohn (Hrsg): Blasphemie. Anspruch und Widerstreit in Religionskonflikten. Mohr Siebeck Tübingen 2020.
Stand: 14.12.21