ROLF STÜRM
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Laufende Projekte
    • Meine Grossvaeter und Arisierung >
      • Elsen und Hemer
      • TRAFIAG
    • EUROGAMES 2023
    • Network und Religionsgemeinschaften
    • Enkelstrategie
    • Theokritischer Veganismus
    • VNC
  • Abgeschlossene Projekte
    • Politische Aemter und Vorstoesse >
      • Pensionskassengesetz
      • Life Siences
      • Spitzenmedizin
      • Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
      • Trinationales Probandenregister
      • Sozialleistungen
      • Staerkung beider Bildungswege
      • Gewaltentrennung im Distriktsrat
      • Kantonale DRG
      • Rauchverbot in Gaststaetten
      • Rauchfreie Restaurants
      • Wahlfreiheit im Spitalbereich
      • Praevention gegen judenfeindliches Gebruell
      • Dreilaenderrundweg
      • Bikantonale Koordination der Spitaeler
      • Kosten der externen Ueberprüfung
      • Gemeinsamer Risikokataster
      • Gesundheitsraum NWCH
    • Stellungnahmen & Wahlkampagnen >
      • Stammzellenforschung
      • Testimonials
      • Wahlkampf 2004
      • Wahlkampf 2008
      • Wahlkampf 2012
      • Wahlkampf 2015
      • Wahlkampf 2020 >
        • Werkstatt
        • Gegen Antisemitismus
        • Gegen Homophobie
        • D2D
        • Bilder
      • Feier_QOf
      • Ehe fuer alle
    • Projekte ausserhalb der parlamentarischen Routine >
      • Diskriminierungsverbot in der Basler Verfassung
      • Queer im Job
      • Basler Diversity-Konferenz
      • Drei Religionen im Rat
      • Spitalplanung
      • slowUp Basel-Dreiland
      • Integration
      • Sterbehilfe
      • Ofek-Jubilaeum
      • Homophobe Wurzeln
      • Pride in the Living Room
      • Ultraorthodox
  • SafPro
    • Vegan >
      • Mission Statement
      • Wo stehen wir
      • Wohin gehen wir
    • Strahlenschutz >
      • HWS
      • Radiosafe
  • Kontakt

Gegen Homophobie

Auf dieser Seite schildere ich, was ich 2019 und 2020 in der FDP und am Runden Tisch der Religionen zur Bekämpfung der Homophobie erreicht habe:
  • Am Basler FDP-Parteitag vom 20.08.19 beantragte ich, dass Homophobie ins Kapitel "Ausländerinnen/Ausländer und Migration" des Parteiprogramms aufgenommen werde.
  • Am Runden Tisch der Religionen vom 04.02.20 beantragte ich, dass die zuständigen Fachstellen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Land eine Handreichung ausarbeiten, die (Wander-)Prediger präventiv über die Strafbarkeit homophober Aufrufe (Art. 261bis StGB) informiert. Diese Empfehlung wurde in der Sitzung des Runden Tischs der Religionen vom 13.10.20 einstimmig verabschiedet und wird nun an alle bekannten Religionsgemeinschaften in BS und BL verteilt.​
    Das display-Magazin vom Dezember 2020 berichtet darüber (Sturm gegen religiöse Hassprediger).

Aus dem Parteiprogramm der Basler FDP:
Bild

Aus den Beratungen des Runden Tischs der Religionen:
Bild
Bild
Bild
Empfehlung des Runden Tischs der Religionen
Am 9. Februar 2020 wurde die erweiterte Anti-Rassismus-Strafnorm von der Schweizer Stimmbevölkerung angenommen. Neu ist nun auch Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung strafbar. Der Runde Tisch der Religionen beider Basel hat eine Empfehlung veröffentlicht, um religiöse Leitungspersonen zu unterstützen, wie mit religiösen Textstellen mit diskriminierendem Inhalt umgegangen werden kann.
Der Empfehlung liegt in 9 Sprachen vor.


Meine Anträge in der Basler FDP und am Runden Tisch der Religionen fussen auf meinem jahrelangen Engagement in schwulen Vereinen und der Überzeugung, dass Armee und Religion die Hochburgen und letzten Bastionen der Homophobie waren und z.T. noch sind. Während heute die Armee in Diversityfragen mit den Queer Officers zusammenarbeitet und liberale Glaubensgemeinschaften sich für das Partnerschaftsgesetz und die Ehe für alle aussprachen, sind rechtsreligiöse Kreise wie z.B. streng konservative Muslime, ultra-konservative Katholiken und Evangelikale noch immer homophob.
​Nachstehend je zwei Bilder aus meinen früheren Engagements:
  • Mit der Gruppe schwule und lesbische Angehörige der Armee (Gr s+l AdA) für die Entkriminalisierung gleichgeschlechtlicher Handlungen in der Armee, Abstimmung vom Mai 1992
  • Mit der Jüdischen Liberalen Gemeinde und den Queer Officers für die Einführung der eingetragenen Partnerschaft auf kantonalzürcherischer bzw. eidgenössischer Ebene, Abstimmung 2002 bzw. 2005​
Bild
Bild

Bild
Bild

Mein jahrelanges Engagement in schwulen Vereinen

Kantonsverfassung BS (2000)
Arbeitswelt (2001-2003)
Queer Officers (2005 - 2021)
Diversity (2004)
Homophobe Wurzeln (2005-2020)

Bild

Bild
Heute gilt es, erkämpfte Rechte durchzusetzen und zu verteidigen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Picture
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Laufende Projekte
    • Meine Grossvaeter und Arisierung >
      • Elsen und Hemer
      • TRAFIAG
    • EUROGAMES 2023
    • Network und Religionsgemeinschaften
    • Enkelstrategie
    • Theokritischer Veganismus
    • VNC
  • Abgeschlossene Projekte
    • Politische Aemter und Vorstoesse >
      • Pensionskassengesetz
      • Life Siences
      • Spitzenmedizin
      • Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
      • Trinationales Probandenregister
      • Sozialleistungen
      • Staerkung beider Bildungswege
      • Gewaltentrennung im Distriktsrat
      • Kantonale DRG
      • Rauchverbot in Gaststaetten
      • Rauchfreie Restaurants
      • Wahlfreiheit im Spitalbereich
      • Praevention gegen judenfeindliches Gebruell
      • Dreilaenderrundweg
      • Bikantonale Koordination der Spitaeler
      • Kosten der externen Ueberprüfung
      • Gemeinsamer Risikokataster
      • Gesundheitsraum NWCH
    • Stellungnahmen & Wahlkampagnen >
      • Stammzellenforschung
      • Testimonials
      • Wahlkampf 2004
      • Wahlkampf 2008
      • Wahlkampf 2012
      • Wahlkampf 2015
      • Wahlkampf 2020 >
        • Werkstatt
        • Gegen Antisemitismus
        • Gegen Homophobie
        • D2D
        • Bilder
      • Feier_QOf
      • Ehe fuer alle
    • Projekte ausserhalb der parlamentarischen Routine >
      • Diskriminierungsverbot in der Basler Verfassung
      • Queer im Job
      • Basler Diversity-Konferenz
      • Drei Religionen im Rat
      • Spitalplanung
      • slowUp Basel-Dreiland
      • Integration
      • Sterbehilfe
      • Ofek-Jubilaeum
      • Homophobe Wurzeln
      • Pride in the Living Room
      • Ultraorthodox
  • SafPro
    • Vegan >
      • Mission Statement
      • Wo stehen wir
      • Wohin gehen wir
    • Strahlenschutz >
      • HWS
      • Radiosafe
  • Kontakt